Glutamin | Funktion, Zufuhr, Anwendung und Lebensmittel
Aminosäure Glutamin nimmt eine zentrale Rolle ein Glutaminsäure ist eine proteinogene Aminosäure, die in Form von Glutamin (GLU) in den Körperzellen gespeichert wird und [...]
Aminosäure Glutamin nimmt eine zentrale Rolle ein Glutaminsäure ist eine proteinogene Aminosäure, die in Form von Glutamin (GLU) in den Körperzellen gespeichert wird und [...]
Enzyme sind wichtige Biokatalysatoren Ohne Enzyme ist kein Leben möglich. Enzyme sind Eiweiße (Proteine) und Eiweißbestandteile, die entscheidende biochemische Vorgänge bestimmen und im Zentrum jedes [...]
Lecithin ist ein wichtiger Bestandteil vieler Körperbereiche In Europa und den USA wird oft zu wenig Lecithin aufgenommen. Lecithin zählt zu den fettähnlichen Substanzen (Phospholipiden) [...]
Vitamin A ist ein lebensnotwendiger Nährstoff Vitamin A (Retinol) übernimmt lebenswichtige Funktion in mehreren Körperbereichen, so dass ein Vitamin-A-Mangel sich durch verschiedene Symptome und [...]
Phytinsäure bindet wertvolle Mineralstoffe im Körper Zum Thema Phytinsäure gibt es Pro- und Contra-Argumente. Vollkorn und Vollkornprodukte enthalten nennenswerte Anteile an Phytinsäure (Phytat). Die Phytinsäure [...]
Sojabohnen enthalten wirksame Phytoöstrogene Wenn die Östrogenproduktion nachlässt, verursacht das entstehende Östrogenungleichgewicht bei vielen Frauen Wechseljahrbeschwerden. Östrogene aus Soja entfalten vergleichbare Wirkungen wie das [...]
Haaruntersuchung auf Mineralstoffstatus und Schadstoffstatus Eine Bestimmung und Auswertung der Haar-Mineral-Analyse erfolgt durch spezialisierte Labore. Die Haar-Mineral-Analyse ist ein Verfahren, das spezialisierte Anbieter unter [...]
Ortho-Kieselsäure ist die besser bioverfügbare Silizium-Form Silizium ist nicht gleich Silizium. Kieselsäure, Kieselerde und Silikat sind natürlich vorkommende Silizium-Formen, die für den menschlichen Körper von [...]