Tumoren der Galle: Gallenblasenkarzinom und Gallengangskarzinom
Tumoren der Galle: Gallenblasenkarzinom und Gallengangskarzinom Tumoren der Gallenblase oder der Gallenwege betreffen in Deutschland etwa [...]
Tumoren der Galle: Gallenblasenkarzinom und Gallengangskarzinom Tumoren der Gallenblase oder der Gallenwege betreffen in Deutschland etwa [...]
Gallensteine sind die häufigste Erkrankung der Gallenblase und der Gallenwege. Experten schätzen, dass jeder fünfte Bundesbürger Gallensteine [...]
Krebs hat nicht immer eine gute Prognose und gilt hierzulande als die zweithäufigste Todesursache. Auch weltweit [...]
Leberkrebs zählt zu den häufigsten Todesursachen. In Deutschland werden nach Angaben des Robert-Koch-Institutes pro Jahr etwa [...]
Die Leberzirrhose ist eine chronische Lebererkrankung, die mit fortschreitender Vernarbung des Lebergewebes (Nekrose) einhergeht. Im Verlauf [...]
Von einer Leberverfettung und von der Fettleber sind zunehmend mehr Menschen in Industrienationen betroffen. Bei der Fettleber [...]
Unter einer Schilddrüsenunterfunktion mit knotigen Schilddrüsenveränderungen und einem behandlungsbedürftigen Jodmangelstruma (Kropf) leiden etwa 20 Millionen Menschen [...]
Etwa ein bis zwei Prozent der Frauen in Deutschland sind von einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) betroffen. Frauen [...]