Bewegung und Sport: Aktiv hält fit
Fitness für mehr Gesundheit und Wohlbefinden ist ein lohnendes Ziel. Maßvoller Sport und gesunde Bewegung machen nicht nur Spaß, sie wirken sich gleich mehrfach positiv auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus:
- Schwitzen fördert die Entgiftung und hilft beim Stressabbau, wie die Techniker Krankenkasse erklärt
- Gesteigerter Energiebedarf wirkt sich günstig auf das Körpergewicht aus
- Bewegungsapparat und Muskulatur werden gestärkt und bleiben geschmeidig
- Positiver Einfluss auf Blutdruck und Blutfettwerte
- Stoffwechsel und Durchblutung werden angeregt
- Gemeinschaftssport fördert die Geselligkeit
Für Ungeübte wird ein Body Check empfohlen
Wer nicht an Bewegung gewöhnt ist, sollte ärztlich abklären lassen, wie belastbar der Körper ist.
Mit Sportchallenges in Bewegung kommen
Viele Menschen möchten sich gerne mehr bewegen, finden aber einfach nicht die Motivation dafür. Sie nehmen sich vor, regelmäßig joggen zu gehen oder das Fitnessstudio mindestens zweimal in der Woche zu besuchen, verlieren nach wenigen Malen aber schon wieder die Lust daran.
Wer mit solchen Problemen zu kämpfen hat, kann stattdessen sein Glück mit einer oder mehreren Sportchallenges versuchen – diese stellen eine besondere sportliche Herausforderung dar, die aber nur einen bestimmten Zeitraum andauert. Somit wirkt sie für viele machbarer als eine Umstellung des gesamten Lebensstils. Eine Sportchallenge, wie beispielsweise die von Babista, kann jederzeit gestartet werden. Sie eignet sich aber auch als Neujahrsvorsatz.
Sportchallenges lassen sich individuell an den eigenen Leistungsstand anpassen. Wer nie Sport treibt, kann beispielsweise damit anfangen, jeden Tag mindestens eine bestimmte Anzahl an Schritten zu bewältigen, anstatt mit dem Auto mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren.
Wer sich alleine nicht motivieren kann, führt die Sportchallenge einfach gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin durch. Auch durch den Partner oder ein Familienmitglied können sich Sportmuffel motivieren lassen. Denn gemeinsam macht es noch mehr Spaß. Außerdem fällt es dann nicht so leicht, einfach eine Einheit ausfallen zu lassen.
Sport und Bewegung: Themen im Überblick
Bildquelle Titelbild: ©contrastwerkstatt/Fotolia.com ID 54516014 (stock.adobe.com)
Text: Katja Schulte Redaktion
Datum: aktualisiert 28.06.2022
Quellen und weiterführende Informationen:
- Bachl, W. Schwarz, J. Zeilbig: Aktiv ins Alter: Mit richtiger Bewegung jung bleiben. 2009. Springer Verlag
- Schlicht W., Schott N.: Körperlich aktiv altern. 2013. Verlag Beltz Juventa
- Beatrice Hamberger. Mit Sport Stress abbauen. Techniker Krankenkasse. 08.10.2020
- Babista. Sport-Challenges für mehr Spaß an Bewegung.
Suche