Die Leberzirrhose ist eine chronische Lebererkrankung, die mit fortschreitender Vernarbung des Lebergewebes (Nekrose) einhergeht. Im Verlauf der Erkrankung schrumpft die Leber ein, weil gesunde Leberzellen absterben und durch narbiges Gewebe ersetzt werden. Das narbige Gewebe verhärtet zunehmend. In der Folge sind bei der Leberzirrhose wichtige Stoffwechsel- und Entgiftungsfunktionen beeinträchtigt, die das Organ im Körper übernimmt.
In Deutschland leiden mindestens 3 Millionen Menschen an Lebererkrankungen, davon sind 0,7 bis 1 Prozent von einer Leberzirrhose betroffen.
Symptome der Leberzirrhose
Die Leberzirrhose wird von verschiedenen Symptomen begleitet. Neben Gelbsucht (Ikterus), kann es zu Leistungsminderung, Appetitlosigkeit und zur Mangelernährung kommen.
Weitere typische Anzeichen sind Völlegefühl, Gewichtsverlust und Blähungen sowie spinnenartige Gefäßzeichnungen in der Haut (Spider naevi).
Daneben sind uncharakteristische Beschwerden im Oberbauch, sonstige Bauchbeschwerden und die Rötung der Handinnenflächen (Palmarerythem) möglich.
Ursachen der Leberzirrhose
Alkohol führt in ungefähr der Hälfte aller Fälle zur Leberzirrhose. Betroffene mit regelmäßig hohem Alkoholkonsum bilden daher mit etwa 50 Prozent den größten Anteil, wenn es um die Ermittlung der häufigsten Ursachen für Leberzirrhose geht. Gesichert ist, dass Männer die über 10 Jahre täglich regelmäßig mehr als 60 Gramm reinen Alkohol trinken, gefährdet sind, an einer Leberzirrhose zu erkranken. Für Frauen gilt dagegen schon ein täglicher Genuss von mehr als 20 Gramm als riskant.
Nach einem Bericht des Deutschen Ärzteblatts entwickeln aber viele schwere Trinker keine Leberzirrhose. Experten gehen nach bisherigen Studienergebnissen davon aus, dass für dieses Ergebnis genetische Ursachen verantwortlich sind.
Leberzirrhose kann auch durch Viren entstehen
In etwa 25 Prozent der Fälle ist eine Leberzirrhose die Folge einer nicht ausgeheilten Virusentzündung (Virushepatitis), die einen chronisch-aggressiven Verlauf genommen hat.
Verantwortlich dafür sind spezielle Viren, die Hepatitis auslösen.
Auch durch eine Autoimmunhepatitis kann Leberzirrhose entstehen
Außerdem wird die Schrumpfleber auch durch Autoimmunkrankheiten wie die Autoimmunhepatitis ausgelöst, bei der das eigene Immunsystem die Leberzellen angreift. Ebenfalls eine chronische Gallengangentzündung (primär biliäre Zirrhose) mit unklarer Ursache kann auslösend sein.
Weitere mögliche Ursachen
Die Ursache kann in einer chronischen Gallenwegerkrankung mit Gallenstau liegen, aber es kommen auch Stoffwechselkrankheiten wie Morbus Wilson (Kupferspeicherkrankheit) oder die Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit) als Verursacher in Frage.
Weitere Ursachen bilden Vergiftungen (Tetrachlorkohlenstoff) und Medikamente.
Diagnose der Leberzirrhose
In der Regelsind mehrere Untersuchungen notwendig. Neben der Diagnose, die durch Bluttest, Sonographie (Ultraschall) und Leberbiopsie (Gewebeentnahme) gesichert werden kann, sollen weitere Untersuchungen die Ursachen klären und Komplikationen erfassen. Bei Leberzirrhose findet sich im Blut eine verminderte Menge an Albumin (Protein aus der Gruppe der Plasmaproteine) und ein verminderter Quick-Wert (Test zur Diagnose von Störungen der Blutgerinnung). Gleichzeitig ist der BSG (Blutkörper-Senkungsgeschwindigkeit zum Nachweis von entzündlichen Vorgängen) und die Transaminasen erhöht, die im Gewebe und im Blut nachgewiesen werden können, wenn Zellmembranen Undichtigkeiten aufweisen.
Therapie bei Leberzirrhose
Es sind mehrere Therapien möglich. Doch neben der Behandlung der Grundkrankheit wird Patienten mit Leberzirrhose immer auch zur körperlichen Schonung und zur Führung eines geregelten Lebens geraten. Es gilt ein absolutes Alkoholverbot.
Die Behandlung richtet sich ansonsten nach dem Einzelfall. Bei Vitaminmangel erfolgt eine entsprechende Vitaminzufuhr. Eine Behandlung von Gerinnungsstörungen erfolgt mit Gerinnungsfaktoren.
Zu einer Lebertransplantation kommt es nur in Einzelfällen. Gegebenenfalls erfolgt eine Aszitespunktion.
Ernährungstherapie bei Leberzirrhose
In der Ernährungstherapie erhalten Betroffene bei Leberzirrhose eine fettarme, aber eiweißreiche und kalorienreiche Kost, die die optimale Versorgung mit Nährstoffen und Energie sichert.
Ausnahme bilden Patienten mit Enzephalopathie (krankhafte Gehirnveränderung).
Um die Nahrungsaufnahme zu verbessern, empfehlen Experten eine individuell abgestimmte Ernährungsberatung durch zertifizierte Ernährungsberater einzusetzen, die auch individuelle Intoleranzen oder Unverträglichkeiten berücksichtigt. Die Patienten haben bei Leberzirrhose täglich einen um 25 Prozent höheren Energiebedarf, das entspricht 35 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht. Wegen der teilweisen Mangelernährung und des eingeschränkten Appetitverlusts sind Trinkzusatz-Nahrungen erforderlich. Auch der tägliche Eiweißbedarf ist erhöht. Dieser steigt auf 1 bis 1,2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.
Die Ernährungstherapie soll die Leberregeneration unterstützen und gleichzeitig eine Mangelernährung und den Abbau des körpereigenen Eiweißes verhindern. Daneben hat sie das Ziel, vorhandene Abweichungen im Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt auszugleichen und eine Enzephalopathie zu verhindern.
Die Ernährung bei hepatischer Enzephalopathie beinhaltet die Verminderung der Eiweißzufuhr, die Gabe von Lactulose und den Einsatz von Diäten mit erhöhtem Anteil verzweigtkettiger Aminosäuren.
Bei Aszites focussieren sich Ernährung und Behandlung darauf, die Zufuhr von Flüssigkeit und Natrium, zu reduzieren. Eine Option ist auch die Aszitespunktion. vorzunehmen.
Die Leberzirrhose ist eine chronische Lebererkrankung, die mit fortschreitender Vernarbung des Lebergewebes (Nekrose) einhergeht. Im Verlauf der Erkrankung schrumpft die Leber ein, weil gesunde Leberzellen absterben und durch narbiges Gewebe ersetzt werden. Das narbige Gewebe verhärtet zunehmend. In der Folge sind bei der Leberzirrhose wichtige Stoffwechsel- und Entgiftungsfunktionen beeinträchtigt, die das Organ im Körper übernimmt.
Verlauf bei Leberzirrhose
Im Verlauf sind schwerwiegende Folgen möglich. Die bei Leberzirrhose am Organ entstandenen Gewebeschäden sind nicht wieder rückgängig zu machen und führen unbehandelt zu Leberversagen, Leberkrebs oder Nierenversagen.
Häufige Komplikationen
Aufgrund der Durchblutungsstörung in der Leber steigt der Pfortaderdruck (portale Hypertension) an und es kommt zur Ausbildung von Umgehungskreisläufen (Krampfadern).
Mögliche Auswirkungen von Komplikationen
Neben einer zunehmenden Leberfunktionsstörung kann es zu inneren Blutungen aus Krampfadern (Ösophagusvarizen) kommen. In einigen Fällen kommt es zu Wasseransammlungen im Gewebe, meistens im Bauchraum (Aszites) oder zur Erweiterung der Bauchhautvenen (Caput medusae).
Möglich ist außerdem eine Beeinträchtigung der Gehirnfunktion durch Verwirrtheit, Koordinationsstörungen, Tremor, Apathie, Koma oder Benommenheit. Es besteht ein typischer Atemgeruch nach frischer Leber (portosystemische Enzephalopathie).
Weiter kann es zur Milzvergrößerung kommen oder zu hormonellen Störungen. Auch eine Mangelernährung kann sich im Verlauf einstellen.
Bildquelle: © Bild vonWolkenegg/Fotolia.com ID 82693018 (stock.adobe.com)
Autor: Katja Schulte Redaktion
Datum: 10/2016 | aktualisiert 15.01.2023
Quellen und weiterführende Informationen:
Biesalski, H.K. Ernährungsmedizin. Nach dem Curriculum der Bundesärztekammer und der DGE. 2010. Verlag Thieme
Eiter Josefa, Eder Gerlinde, Mair, Maria. Ernährungslehre und Diätetik. 8.Auflage. 2008. Trauner Verlag
Innere Medizin. 7. Auflage. Weisse Reihe Band 4. 2004. Elsevier GmbH. Urban & Fischer Verlag
Ärzteblatt. 125182. Gastroenterologie. Wie sich Therapien fortentwickeln
Plauth M., Schütz T., Pirlich M. et al. S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) in Zusammenarbeit mit der GESKES, der AKE und der DGVS Klinische Ernährung in der Gastroenterologie (Teil 1). Leber. AWMF-Register-Nr. 073/024
Wichtige Hinweise zu Gesundheitsthemen
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte beachten Sie hierzu die weiteren Hinweise zu Gesundheitsthemen