Stressmanagement – im Alltag entspannen
METHODEN ZUM STRESSABBAU UND ZUR STRESSBEWÄLTIGUNG
Dass Stress krank macht, ist lange bekannt. Einige Entspannungstechniken unterstützen erfolgreich den Abbau von negativem Stress und manche davon fördern sogar gleichzeitig positiven Stress. Außerdem wirken verschiedene Sportarten dem Stress zuverlässig entgegen. Gesetzliche Krankenkassen fördern im Rahmen der Gesundheitsvorsorge anerkannte Kurse aus diesen Bereichen.
Wem es nicht gelingen will, seinen Alltagsstress abzubauen oder wer Schwierigkeiten hat, Stress allein zu bewältigen, kann Hilfe bei einem Psychologen oder Psychotherapeuten finden. Auf ärztliche Verordnung übernehmen Krankenkassen in der Regel die Kosten innerhalb der geltenden Bestimmungen.
Stressbewältigung & Meditationstechniken
Yoga | Wirkung & Krankenkassenzuschuss für Yogakurse
Mit Yoga Körper, Geist & Seele in Einklang bringen YOGA IST TRAGENDE SÄULE DER INDISCHEN HEILKUNST AYURVEDA Die Bezeichnung Yoga stammt aus dem Sanskrit [...]
Wenn Stress krank macht | Stresssymptome & Maßnahmen
Stress im Alltag lauert überall ALLTAGSSTRESS ALS WEGBEGLEITER Stress ist für die meisten Menschen mittlerweile aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, ganz unabhängig von [...]
Selbstakzeptanz und Gesundheit: mit Achtsamkeit & Tanz zu geistigem und körperlichem Wohlbefinden
Viele Menschen sind mit sich selbst unzufrieden, fühlen sich in ihrem Körper nicht wohl und trauen sich selbst nicht viel zu. Sie streben ein [...]
Qigong – Anerkannte Heilmethode
Qigong als Säule der Traditionell Chinesischen Medizin HEILSAME BEWEGUNG UND MEDITATION AUS FERNOST Qigong bildet eine der fünf Säulen der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) [...]
Psychotherapeuten Verzeichnis – Psychotherapeutensuche
PSYCHOTHERAPEUTEN VERZEICHNIS Psychotherapeuten und psychiatrische Praxen sind Ansprechpartner bei der Bewältigung von seelischen Störungen und Erkrankungen wie etwa Angststörungen, Depressionen, Burnout oder Suchterkrankungen. Eine [...]
Progressive Muskelentspannung | Wirkung, Studien, Therapie
Progressive Muskelentspannung: ein wirksames Entspannungsverfahren VERFAHREN ZUR TIEFENMUSKELENTSPANNUNG Die progressive Muskelentspannung (PME) wurde vom amerikanischen Arzt Edmund Jacobson begründet. Als Entspannungsverfahren mit wissenschaftlich bestätigter Wirkung [...]
Panchakarma-Kur | Wirkung, Anwendung und Anbieter
Panchakarma-Kur besitzt reinigende und regenerierende Wirkung ZIEL IST DIE INNERE UND ÄUSSERE KÖRPERREINIGUNG Die Panchakarma-Kur nimmt einen zentralen Platz im Ayurveda ein, sie hat [...]
Ordnungstherapie und Mind-Body Medizin – Wirkung & Einsatz
Selbsthilfestrategien mit Ordnungstherapie & Mind-Body-Medizin THERAPIEN ZUR ENTWICKLUNG EINES GESUNDHEITSFÖRDERNDEN LEBENSSTILS Im Kern geht es in der Ordnungstherapie und Mind-Body Medizin (MBM) darum, eine [...]
NADA-Akupunktur (NADA-Protokoll) – Einsatzgebiete & Wirkung
Ohrakupunktur bei Süchten, Trauma und Stress DURCH DIE NADA-AKUPUNKTUR ZURÜCK ZUR BALANCE FINDEN Die NADA-Akupunktur wird nicht nur in der Suchtbehandlung erfolgreich eingesetzt, auch [...]
Mit der Natur zu innerlicher Ausgeglichenheit
Was tun gegen Stress? Das Leben hält wunderbare Dinge für uns bereit. Dumm ist nur, dass wir die meisten nicht genießen können, weil uns [...]
Gesundheitskurse – Wann beteiligt sich die Krankenkasse? Praxistipps
Gesetzliche Krankenkassen unterstützen bei der Vorsorge GESUNDERHALTUNG UND PRÄVENTION DURCH REGIONALE GESUNDHEITSKURSE Wenn es darum geht, die Gesundheit ihrer Mitglieder zu erhalten und chronischen [...]
Burnout vermeiden
Wie Betroffene Anzeichen erkennen und gegensteuern URSACHE IST DER ALLTAGSSTRESS Überfordert mit den Aufgaben im Büro, zu viele Anrufe vom Chef nach Feierabend und [...]
Biofeedback | Therapie und Einsatzgebiete
Bioofeedback hat breites Einsatzgebiet mit belegter Wirksamkeit BIOFEEDBACK-THERAPIE FÜR DAS VEGETATIVE NERVENSYSTEM Biofeedback besitzt auf verschiedenen klinischen und praktischen Einsatzgebieten belegte Wirksamkeit. ADHS, Migräne oder [...]
Ayurveda | Ayurvedische Medizin und ayurvedische Ernährung
Ayurveda - das indische Lebenskonzept AYURVEDISCHE HEILKUNST & LEBENSWEISE Abgestimmte Ernährung, reinigende Panchakarma-Behandlungen, Bewegungsübungen und Meditationen bilden die Grundpfeiler im Ayurveda. Ayurveda ist der [...]
Autogenes Training
Anerkannte Methode der Psychotherapie AUTOGENES TRAINING BASIERT AUF GRUNDLAGEN DER HYPNOSE Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz entwickelte das Autogene Training auf Grundlagen [...]
„Slow~Wave“ – Einfluss des Wellnessgeräts auf Leistungsfähigkeit und Stressverarbeitung | Anzeige
Leistungsdruck und Stress bestimmen das Leben vieler Menschen. Kann das Wellnessgerät "Slow~Wave" aus dem Bereich der Magnetfeldtherapie Betroffene unterstützen, wenn die Leistungsfähigkeit nachlässt und [...]