Eine höhere Sterblichkeit ist bei Vitamin-D-Mangel möglich
Vitamin-D-Mangel wirkt gesundheitsschädlich. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums haben in Zusammenarbeit mit dem Epidemiologischen Krebsregister des Saarlandes bei 10.000 Patienten untersucht, in welchem Zusammenhang ein Vitamin D-Mangel mit der Sterblichkeitsrate steht. Vitamin D, das auch als Sonnenvitamin bekannt ist zählt zu den lebensnotwendigen Vitaminen im Körper.
Diese Studie war angelegt, um neue Erkenntnisse im Hinblick auf Chancen der Verhütung, Früherkennung und eine optimierte Therapie bei chronischen Erkrankungen in der älteren Bevölkerung (ESTHER) zu gewinnen.
Im Ergebnis stellten die Forscher fest, dass Studienteilnehmer mit niedrigem Vitamin D-Spiegel insgesamt häufiger starben.
Sie starben bei Vitamin-D-Mangel häufiger an Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen und auch Krebs als Studienteilnehmer mit einem ausgeglichenen Vitamin D-Haushalt.
Autor: Katja Schulte Redaktion
Datum: 10/2016 | aktualisiert 22.01.2023
Bildquelle: © Andrew@pixabay.com (CCO Creative Commons Lizenz)
Quellen und weiterführende Informationen:
Deutsches Krebsforschungszentrum. Erhöhte Sterblichkeit bei Vitamin-D-Mangel
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte beachten Sie hierzu die weiteren Hinweise zu Gesundheitsthemen
Suche